Logo

Das Logo besteht aus der Wortmarke und dem Pferdesymbol. Mit der Wortmarke wird ein freundliches und leicht wiedererkennbares Erscheinungsbild erzeugt. Die charakteristische Ligatur der Buchstaben C und O sowie die Harmonie der Zeichen sorgen für eine leichte Verwendbarkeit und erhöhte Lesbarkeit. Das Pferdesymbol steht für die langjährige Tradition der Marke Continental. Seinen Ursprung hat es im ersten Produkt, für das das Unternehmen ein Warenzeichen eintragen ließ – Hufpuffer für Pferde. Das Pferd wirkt dynamisch und kraftvoll; es vermittelt den Eindruck von Schnelligkeit und Agilität.


Übersicht der Logo-Varianten

Logo

Beispiele für die Verwendung:

  • globale Markenführung
  • zur Identifikation des Unternehmens
  • Unternehmenspublikationen
  • Gebäudekennzeichnung
  • Produktkennzeichnung
Logo mit Tagline

Beispiele für die Verwendung:

  • Werbeanzeigen, Print und online
  • Merchandisingartikel
  • Werbebanner
  • Werbe- und Sponsorenwände sowie Roll-ups
  • Filme und animierte Sequenzen
Stand-Alone-Symbol

Beispiele für die Verwendung sind:

  • runde Werbeflächen, die das
    eigentliche Logo nicht zulassen
  • Merchandisingartikel

Anwendung

Das Logo und Quality Seal werden in den unterschiedlichen Medien immer so eingesetzt, dass sie klar und deutlich erkennbar sind und stets an der gleichen Stelle auftreten. Damit ist der Absender „Continental“ immer direkt erkennbar und es entsteht ein unverwechselbarer Eindruck.

Schutzraum

Das Logo wird immer mit einem Freiraum (Abstandhalter), dem sogenannten Schutzraum, abgebildet. Der Schutzraum gibt dem Logo Raum und verstärkt Sichtbarkeit und Wirkung. Eine Verwendung des Logos ohne diesen Abstandhalter ist nicht zulässig. Die Höhe bzw. Breite des Rands (1x) entspricht der halben Höhe des Logos (2x). In der Regel erscheint das Logo (z. B. auf Titelseiten) auf dem Quality Seal. Die Breite des Quality Seals entspricht der Breite des Logos einschließlich des Freiraums. Die Höhe des Quality Seals entspricht der Höhe des Logos plus 2x. Das Logo wird im unteren Bereich des Quality Seals platziert.

Logo
Logo mit Tagline
Logo auf Quality Seal im Layout-Raster
Stand-Alone-Symbol

Platzierung und Größe

Printmedien

Das Quality Seal, das das Logo enthält, wird bei Printmedien immer in der oberen linken Ecke des jeweiligen Formats platziert. Dabei überlagert es den weißen Rahmen um den Kommunikationsbereich, den das Layoutprinzip vorsieht.

Weißer Rahmen

Das Quality Seal wird in der Regel bei allen Materialien verwendet, die der Kommunikation und der Imageförderung dienen. Die Abmessungen des Rahmens beruhen ebenso wie die des Quality Seals auf dem Wert x. Der umgebende Rahmen ist immer 1 x breit. Der Wert x hängt damit vom jeweiligen Format ab.

Weitere Informationen

Weitere Infos zur Platzierung des Logos auf anderen Formaten finden Sie im „Printmedien“ Manual unter Guidelines.

Größenspezifikationen für verschiedene Formate

Diese Tabelle enthält die genauen Angaben zur Anwendung des Layoutprinzips in Printanwendungen.

Desktop

Die Dimensionen des Logos und des Quality Seals sind identisch für den Einsatz in Desktop- und Tablet-Anwendungen. Der Abstand zum Seitenrand verändert sich analog zur Seitenbreite. Das Quality Seal orientiert sich linksbündig an der linken Spalte.

Alle Informationen zum Umgang mit dem Logo für Webanwendungen finden Sie in der Guideline Online-Medien.

Mobile

Für den Einsatz bei mobilen Endgeräten kommt anstelle des Quality Seals das Logo zum Einsatz. Es wird auf einem Streifen platziert, der 100 % der Breite einnimmt.

Farbe

Das Logo wird je nach Medium und Anwendung ausschließlich in einer der vier Unternehmensfarben eingesetzt. Wo dies nicht möglich ist, steht eine Alternative in Schwarz-Weiß zur Verfügung.

Haupteinsatzbereich
Schwarz-Weiß-Applikationen

Don’ts Logo

Der Einsatz unseres Logos folgt eindeutigen Regeln. Missverständnisse oder ein falscher Einsatz sind im Grunde ausgeschlossen. Hier sind einige Beispiele, die illustrieren, wie das Logo auf gar keinen Fall eingesetzt werden darf.

Logo darf nicht komprimiert, gedehnt oder verzerrt werden.

Die einzelnen Bestandteile des Logos sowie deren Proportionen dürfen nicht modifiziert oder entfernt werden.

Das Logo darf nicht in Ausschnitten verwendet werden.

Es dürfen keine anderen Farben außer den vorgegebenen verwendet werden.

Das Logo darf nicht auf Bildern, farbigen Hintergründen oder Verläufen platziert werden.

Das Logo darf nicht auf einem Rand oder einem Schlagschatten dargestellt werden.


Best Practice

Downloads
Logo
Dateitypen: JPG, PNG, EPS, EMF, Logo-Varianten: RGB, Pantone, 4C  
Icons/20x20/Download Download 2 MB (ZIP)
Logo mit Tagline
Dateitypen: JPG, PNG, EPS, EMF, Logo-Varianten: RGB, Pantone, 4C
Icons/20x20/Download Download 2 MB (ZIP)
Stand-Alone-Symbol
Dateitypen: JPG, PNG, EPS, EMF, Logo-Varianten: RGB, Pantone, 4C
Icons/20x20/Download Download 2 MB (ZIP)
Support

Haben Sie Fragen zum Corporate Design oder benötigen Sie Unterstützung bei Ihrem Projekt? Unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter.